
Herzlich Willkommen auf der Homepage des Absolventenverbandes der Tourismusschulen Salzburg Bad Hofgastein
Wir betreuen und begleiten unsere AbsolventInnen weltweit, helfen ihnen, miteinander in Kontakt zu bleiben, neue Kontakte zu knüpfen und die Freundschaften aus der Schulzeit aufrecht zu erhalten, indem wir ihnen auch bei der Ausrichtung von Klassentreffen zur Seite stehen. - seit 1962.
Unser aktueller Newsticker
Liebe Absolventen des Jahrgangs 2017 HFS!
Franziska Staff und KollegInnen planen ein Absolvententreffen am 4. November 2022. Für den Gasteinball sind z.Zt. keine Karten mehr erhältlich, also ist momentan geplant, gemeinsam Abend zu essen im Berglift und anschließend Treffen im Salettl. Übernachtungsmöglichkeiten werden organisiert. Rückfragen bitte an Elena Zeiser 0043 664 3286110. Es gibt noch eine bestehende WA-Gruppe, zu der man sich hinzufügen lassen kann, für alle aktuellen Infos. GLG aus Gastein, Maria Bukovics
P.s.: 10 Personen sind dzt. auf Warteliste für Ballkarten. Salettl ist fix gebucht für alle 10.
Franziska Staff und KollegInnen planen ein Absolvententreffen am 4. November 2022. Für den Gasteinball sind z.Zt. keine Karten mehr erhältlich, also ist momentan geplant, gemeinsam Abend zu essen im Berglift und anschließend Treffen im Salettl. Übernachtungsmöglichkeiten werden organisiert. Rückfragen bitte an Elena Zeiser 0043 664 3286110. Es gibt noch eine bestehende WA-Gruppe, zu der man sich hinzufügen lassen kann, für alle aktuellen Infos. GLG aus Gastein, Maria Bukovics
P.s.: 10 Personen sind dzt. auf Warteliste für Ballkarten. Salettl ist fix gebucht für alle 10.
* Abschlusszeitung der Bad Hofgasteiner Tourismusschule 2022 (PDF 100 MB)
* Generalversammlung des Abs. Verbandes 19.5.2022 (PDF 3 MB)
* Generalversammlung des Abs. Verbandes 19.5.2022 (PDF 3 MB)

23. Newsticker | |
File Size: | 651 kb |
File Type: |
___
Wir gratulieren Claudia Tscherne, ABS 2013, zur Geburt
ihrer kleinen Laura!
Wir trauern um Andreas Renner-Martin Abs. 1959
Stellenausschreibung Tourismusschulen Salzburg

Ausschreibung ITH Office | |
File Size: | 24 kb |
File Type: |
Klassentreffen...
---
Diplomverleihung 2017
Die Letzten ihrer Art:
Abschlussprüfungen in der Skihotelfachschule Bad Hofgastein 2017
Abschlussprüfungen in der Skihotelfachschule Bad Hofgastein 2017
- Letzte Absolventen der Skihotelfachschule zeigen mit top Leistungen auf
- Erste Maturanten der Skitourismusschule in drei Jahren
Mit dem wohlverdienten Diplom wurden kürzlich die letzten 21 Schülerinnen und Schüler der traditionsreichen Skihotelfachschule Bad Hofgastein für vier lern- und arbeitsintensive Jahre belohnt. In dieser Zeit genossen sie eine schulische und berufliche Ausbildung mit der Möglichkeit, durch professionelle Förderung auch im alpinen Skirennsport zu Hochform aufzulaufen. So konnten einige vielversprechende Talente eine Reihe von Medaillen in nationalen und internationalen FIS-Rennen einfahren.
Die Zielstrebigkeit dieser Klasse zeigt sich nicht nur an den zahlreichen ausgezeichneten und guten Erfolgen in den Abschlusszeugnissen, sondern auch daran, dass die jungen Leute außerdem die Prüfungen für zwei weitere fachspezifische Ausbildungen abgelegt haben: So dürfen sie sich nun Jungsommelier und Jungbarkeeper nennen – nach einer intensiven zweijährigen Vorbereitungsphase mit insgesamt 120 zusätzlichen Unterrichtseinheiten. Alle sind nun ab sofort Teil des großen Absolventenverbandes, der mit weit über 2000 Mitgliedern auf der ganzen Welt vertreten ist.
An der Erfolgsgeschichte des einzigartigen Schultyps „Skihotelfachschule“, der seit dem Start im Jahr 1995 rund 400 top ausgebildete Absolventinnen und Absolventen hervorgebracht hat, wird bereits mit der neuen sechsjährigen Höheren Lehranstalt für Ski und Tourismus weitergeschrieben. Das bewährte Konzept von professioneller Förderung im alpinen Skirennsport in Verbindung mit einer fundierten Berufsausbildung ist nun auf den Abschluss mit Matura ausgerichtet. „Im Juni 2020 werden wir die ersten Reife- und Diplomprüfungszeugnisse der Skitourismusschule ausstellen können“, freut sich Direktorin Dr. Maria Wiesinger.
Auch wir gratulieren herzlich!!
Diplomüberreichung an der 3-jährigen Hotelfachschule Bad Hofgastein
„3 Jahre Hotelfachschule Bad Hofgastein boten eine profunde Ausbildung in den Bereichen Fachtheorie und Fachpraxis“ war die einhellige Meinung der „JungabsolventInnen“ der 3. Klasse Hotelfachschule. In den drei Jahren wurde fleißig gelernt und fachpraktische Kompetenzen erworben. Tourismuslehrfahrten sowie eine Sprachwoche in Malta ergänzten das schulische Angebot.
Am Dienstag, den 30. Mai 2017 fand unter Anwesenheit von LAbg. Mag. Hans Scharfetter, Landesschulinspektor Hofrat Dr. Josef Lackner, Geschäftsführer Mag. Leonhard Wörndl, Gemeinderat Dipl.-Päd. Peter Donner und den stolzen Familienmitgliedern der AbsolventInnen der Tourismusschule Bad Hofgastein die feierliche Diplomüberreichung statt.
Mag. Hans Scharfetter hob den wertvollen Stellenwert dieser schulischen Einrichtung für die Tourismuswirtschaft hervor und bedankte sich bei allen beteiligten Institutionen, sowie Bund und Land für deren Unterstützung.
Mag. Scharfetters Worte galten vor allem auch den Eltern für deren Vertrauen in den Schulstandort Bad Hofgastein sowie der Direktorin Mag. Dr. Maria Wiesinger und ihrem Lehrerteam für die gute Ausbildung der AbsolventInnen im theoretischen und fachpraktischen Bereich und er gratulierte zu ihren guten Leistungen.
Mag. Margit König erklärte die Vorteile der Mitgliedschaft beim Absolventenverband der Gasteiner Tourismusschulen und hieß alle AbsolventInnen in diesem herzlich willkommen.
Zum Abschluss übergaben der Vorsitzende der Prüfungskommission, HR Dr. Josef Lackner und die Direktorin der Schule Mag. Dr. Maria Wiesinger den AbsolventInnen gemeinsam mit den Ehrengästen die Diplome und wünschten ihnen viel Erfolg für ihre weitere Zukunft.
Für den musikalischen Rahmen der Feierlichkeiten sorgten Schülerinnen des BORG Bad Hofgastein.
Auch wir gratulieren herzlich!!
Am Dienstag, den 30. Mai 2017 fand unter Anwesenheit von LAbg. Mag. Hans Scharfetter, Landesschulinspektor Hofrat Dr. Josef Lackner, Geschäftsführer Mag. Leonhard Wörndl, Gemeinderat Dipl.-Päd. Peter Donner und den stolzen Familienmitgliedern der AbsolventInnen der Tourismusschule Bad Hofgastein die feierliche Diplomüberreichung statt.
Mag. Hans Scharfetter hob den wertvollen Stellenwert dieser schulischen Einrichtung für die Tourismuswirtschaft hervor und bedankte sich bei allen beteiligten Institutionen, sowie Bund und Land für deren Unterstützung.
Mag. Scharfetters Worte galten vor allem auch den Eltern für deren Vertrauen in den Schulstandort Bad Hofgastein sowie der Direktorin Mag. Dr. Maria Wiesinger und ihrem Lehrerteam für die gute Ausbildung der AbsolventInnen im theoretischen und fachpraktischen Bereich und er gratulierte zu ihren guten Leistungen.
Mag. Margit König erklärte die Vorteile der Mitgliedschaft beim Absolventenverband der Gasteiner Tourismusschulen und hieß alle AbsolventInnen in diesem herzlich willkommen.
Zum Abschluss übergaben der Vorsitzende der Prüfungskommission, HR Dr. Josef Lackner und die Direktorin der Schule Mag. Dr. Maria Wiesinger den AbsolventInnen gemeinsam mit den Ehrengästen die Diplome und wünschten ihnen viel Erfolg für ihre weitere Zukunft.
Für den musikalischen Rahmen der Feierlichkeiten sorgten Schülerinnen des BORG Bad Hofgastein.
Auch wir gratulieren herzlich!!
Diplomüberreichung an der 5-jährigen Höheren Lehranstalt für Tourismus Bad Hofgastein
„5 Jahre Höhere Lehranstalt für Tourismus Bad Hofgastein boten eine profunde Ausbildung im Bereich Fachtheorie und Fachpraxis“ war die einhellige Meinung der „JungabsolventInnen“ der Maturaklassen des Jahrgangs 2016/2017. In den vergangenen 5 Jahren wurde fleißig gelernt und fleißig fachpraktische Kompetenzen erworben. Außerdem wurden Zusatzqualifikationen wie Jungbarkeeper, Jungsommelier, Käsekenner und Kaffeekenner erworben. Tourismuslehrfahrten ins Südburgenland, ins Ötztal, nach Berlin, Prag sowie eine Sprachwoche in Schottland ergänzten das schulische Angebot.
Am Montag den 12. Juni fand unter Anwesenheit vom Bürgermeister von Bad Hofgastein Fritz Zettinig, LAbg. Mag. Hans Scharfetter und den stolzen Familienmitgliedern der AbsolventInnen der fünften Jahrgänge die feierliche Diplomüberreichung statt.
Mag. Hans Scharfetter hob den wertvollen Stellenwert einer profunden touristischen Ausbildung hervor und betonte auch die Vielseitigkeit der Ausbildung an der Tourismusschule Bad Hofgastein. Er bedankte sich bei allen beteiligten Personen, unter anderem bei den Eltern, den LehrerInnen sowie bei den AbsolventInnen und der Direktorin Mag. Dr. Maria Wiesinger für die optimale Arbeit in den vergangenen fünf Jahren.
Bgm. Zettinigs Worte galten vor allem den Eltern für deren Vertrauen in den Schulstandort Bad Hofgastein sowie der Schulleiterin Mag. Dr. Maria Wiesinger und Ihrem Lehrerteam für die gute Ausbildung der AbsolventInnen im theoretischen und fachpraktischen Bereich und er gratulierte zu ihren guten Leistungen. Er freute sich vor allem über die vielen AbsolventInnen aus dem Gasteinertal.
Mag. Christine Dunkl erklärte die Vorteile der Mitgliedschaft beim Absolventenverband der Gasteiner Tourismusschulen und hieß alle AbsolventInnen in diesem herzlich willkommen.
Zum Abschluss übergab die Direktorin der Schule Mag. Dr. Maria Wiesinger den AbsolventInnen gemeinsam mit den Ehrengästen und den Jahrgangsvorständen Mag. Christoph Schwab und Mag. Sabrina Pfisterer die Diplome und wünschte ihnen viel Erfolg für ihre weitere Zukunft.
Für den musikalischen Rahmen der Feierlichkeiten sorgte der Musikchor des BORG Bad Hofgastein.
Der Lehrkörper der Tourismusschule Bad Hofgastein gratuliert Lisa Mayer, Florian Piesch, Anita Rabko, Sara Schwarz und Franz Viehhauser zu einem guten Erfolg sowie Joseph Gensbichler, Christina Molzbichler, Ella Weiermayer und Thomas Zuckerstätter zu einem ausgezeichneten Erfolg.
Auch wir gratulieren herzlich!!
Am Montag den 12. Juni fand unter Anwesenheit vom Bürgermeister von Bad Hofgastein Fritz Zettinig, LAbg. Mag. Hans Scharfetter und den stolzen Familienmitgliedern der AbsolventInnen der fünften Jahrgänge die feierliche Diplomüberreichung statt.
Mag. Hans Scharfetter hob den wertvollen Stellenwert einer profunden touristischen Ausbildung hervor und betonte auch die Vielseitigkeit der Ausbildung an der Tourismusschule Bad Hofgastein. Er bedankte sich bei allen beteiligten Personen, unter anderem bei den Eltern, den LehrerInnen sowie bei den AbsolventInnen und der Direktorin Mag. Dr. Maria Wiesinger für die optimale Arbeit in den vergangenen fünf Jahren.
Bgm. Zettinigs Worte galten vor allem den Eltern für deren Vertrauen in den Schulstandort Bad Hofgastein sowie der Schulleiterin Mag. Dr. Maria Wiesinger und Ihrem Lehrerteam für die gute Ausbildung der AbsolventInnen im theoretischen und fachpraktischen Bereich und er gratulierte zu ihren guten Leistungen. Er freute sich vor allem über die vielen AbsolventInnen aus dem Gasteinertal.
Mag. Christine Dunkl erklärte die Vorteile der Mitgliedschaft beim Absolventenverband der Gasteiner Tourismusschulen und hieß alle AbsolventInnen in diesem herzlich willkommen.
Zum Abschluss übergab die Direktorin der Schule Mag. Dr. Maria Wiesinger den AbsolventInnen gemeinsam mit den Ehrengästen und den Jahrgangsvorständen Mag. Christoph Schwab und Mag. Sabrina Pfisterer die Diplome und wünschte ihnen viel Erfolg für ihre weitere Zukunft.
Für den musikalischen Rahmen der Feierlichkeiten sorgte der Musikchor des BORG Bad Hofgastein.
Der Lehrkörper der Tourismusschule Bad Hofgastein gratuliert Lisa Mayer, Florian Piesch, Anita Rabko, Sara Schwarz und Franz Viehhauser zu einem guten Erfolg sowie Joseph Gensbichler, Christina Molzbichler, Ella Weiermayer und Thomas Zuckerstätter zu einem ausgezeichneten Erfolg.
Auch wir gratulieren herzlich!!
Klassentreffen Jahrgang 1957 - 1959
Mithilfe gesucht:
Mails bitte an uns!
► Frau Susanne Haitzinger sucht ehemalige Mitschlerinnen Jahrgang 1994 - Kontakt
gesucht wird Frau Elisabeth Faller, Lydia Hahn und Ulrike Wohlmuter
eventuell geheiratet?
► Gibt es ein Treffen der Abs. 1973? fragt Frau Maria Kellermayr
► Gibt es ein Treffen der Abs. 1985? fragt Frau Andrea Graßner
gesucht wird Frau Elisabeth Faller, Lydia Hahn und Ulrike Wohlmuter
eventuell geheiratet?
► Gibt es ein Treffen der Abs. 1973? fragt Frau Maria Kellermayr
► Gibt es ein Treffen der Abs. 1985? fragt Frau Andrea Graßner